![]() ![]() ![]() |
Dieser Bericht wurde 439 mal gelesen Einsatz 4 von 6 Einsätzen im Jahr 2019 |
|
Einsatzart: | Brand | ||||||||||||
Kurzbericht: | B12 - Wohnhausbrand | ||||||||||||
Einsatzort: | Hartl | ||||||||||||
Alarmierung der FF-Kaibing : |
Alarmierung per ![]() am 31.01.2019 um 17:27 Uhr |
||||||||||||
Ausfahrt: | 17:31 Uhr | ||||||||||||
Einsatzende: | 23:25 Uhr | ||||||||||||
Einsatzdauer: | 5 Std. und 58 Min. | ||||||||||||
Einsatzleiter: | HBI Kellner Johannes | ||||||||||||
Mannschaftsstärke: | 9 | ||||||||||||
Fahrzeuge am Einsatzort: | |||||||||||||
alarmierte Einheiten: | Energie-Versorgungs- Unternehmen |
||||||||||||
Einsatzbericht: Am 31. Jänner 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing mittels Sirenen-Alarmierung um 17:27 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf bei einem Wohnausbrand in Hartl alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort war das Ausmaß des Brandes schon ersichtlich. Am Einsatzort angekommen bekam die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing von der Einsatzleitung Kaindorf den Einsatzbefehl die Wasserversorgung des TLF-A 3000/200 Kaindorf sicher zu stellen. Weiters sollte die Mannschaft einen Innenangriff bei den im Vollbrand stehenden Wohnhaus mittels schweren Atemschutz und HD-Rohr vornehmen.
Tätigkeiten am Einsatzort:
Eingesetzte Einheiten Insgesamt (Feuerwehr):
Eingesetzte Sonderfahrzeuge der Feuerwehr:
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Weitere Einsatzberichte: Fotos: FF Kaindorf |
|||||||||||||
|