top of page
FFK - Logo Flamme Wappen Kaibing-V002_ko
FFK - Logo Flamme Wappen Feuerwehr-V001_

EINSATZART:

EINSATZORT:

ALARMZEIT:

EINSATZENDE:

EINSATZLEITER:

MANNSCHAFTSSTÄRKE:

FAHRZEUGE FF KAIBING:

WEITERE EINSATZKRÄFTE:

Technischer Einsatz

Blaindorf

12. Juli 2016

18:29

Uhr

00:30

Uhr

HBI Christian Pieber (FF Blaindorf)

17

RLF-A 1000, MTF-A

FF Blaindorf

FF Gersdorf a.d.F

FF Großsteinbach

FF Hartberg

FF Hirnsdorf

FF Ilz

FF Kroisbach a.d.F.

FF Obertiefenbach

FF St. Johann b.H.

Bereichsfeuerwehrkommandant

KHD Kommandant

Gemeinde Feistritztal


Einsatzbericht:

Am 12. Juli 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing mittels Sirenen-Alarmierung um 18:29 Uhr zu Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Blaindorf bei Dachabdeckungsarbeiten bei der Bäckerei Pötz gerufen.

Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing am Einsatzort stellte sich heraus, dass durch das massive Hagelwetter die Dachkuppel völlig zerstört wurde. Wehrendessen die Mannschaft des RLF-A 1000 Kaibing mittels Planen die Dachkuppel provisorisch abdeckte, rückte das MTF-A Kaibing bereits zur Erkundung der nächsten Lage bei der Hexn-Stubn ab.

Als die Mannschaft des MTF-A Kaibing an der nächsten Schadenslage eingetroffen war, zeigte sich das auf der Wetter zugewandten Seite die komplette Dachseite regelrecht von den Hagelkörnern durschlagen wurde. Aber auch auf der Wetter abgewandten Seite wurden mehrere Dachflächenfenster massiv beschädigt, eines davon sogar komplett durchschlagen.



Tätigkeiten am Einsatzort (Schadenslage 1 Bäckerei Pötz):

  • Errichten eines Leiterweges auf die Dachfläche

  • Abdecken der Dachkuppel mittels Planen


Tätigkeiten am Einsatzort (Schadenslage 2 Hexn-Stubn):

  • Errichten von Leiterwegen auf die Dachfläche

  • Sichern der Einsatzkräfte am Dach mittels Rettungsleine und Fünfpunktgurtes

  • Abdecken des kaputten Dachflächenfensters mittels Plane

  • Abdecken der kompletten Dachfläche mittels Planen und er Unterstützung des SRF Ilz

  • Ausleuchten der Einsatzstell



Eingesetzte Einheiten Insgesamt (Feuerwehr):

RLF-A 1000 Kaibing, MTF-A Kaibing, KLF Blaindorf, MTF-A Blaindorf, LFB Kroisbach a.d.F, TLF-A 4000 Großsteinbach, TLF-A 2000 Hirnsdorf, KLF-A Hirnsdorf, MTF-A Hirnsdorf, DL-K 25 Hartberg, KRF-S Hartberg, SRF Hartberg, MTF-A Hartberg, TLF-A 2000 St. Johann bei Herberstein, MTF-A St. Johann bei Herberstein, TLF-A 2000/100 Gersdorf a.d.F., LKW Gersodrf a.d.F., SRF Ilz, MTF-A Obertiefenbach, KDO 1 BFV Hartberg, KDO 3 BFV Hartberg mit insgesamt 137 Mann

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen eingesetzten Einheiten für die gute Zusammenarbeit.

T07 - Unwetter Hagel

OBI Alexander Steinhöfler

|

10. Dezember 2022

bottom of page