


EINSATZART:
EINSATZORT:
ALARMZEIT:
EINSATZENDE:
EINSATZLEITER:
MANNSCHAFTSSTÄRKE:
FAHRZEUGE FF KAIBING:
WEITERE EINSATZKRÄFTE:
Brand Einsatz
Hartl
13. Februar 2021
20:32
Uhr
00:15
Uhr
HBI Johannes Kellner (FF Kaindorf)
15
RLF-A 1000, KLF
FF Blaindorf
FF Kaindorf
FF Obertiefenbach
FF Pöllau
FF St. Johann b.H.
FF Weiz
RTW Hartberg
Polizei Kaindorf
Gemeinde Hartl
Energie-Versorgungs-Unternehmen
Einsatzbericht:
Am 13. Februar 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing mittels Sirenen-Alarmierung um 20:32 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf bei einem Wirtschaftsgebäudebrand in Hartl alarmiert.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing am Einsatzort stand das Wirtschaftsgebäude bereits im Vollbrand.
Tätigkeiten am Einsatzort:
Aufbau einer ca. 700 Meter langen Löschwasserleitung mittels KLF Kaibing gemeinsam mit KLF St. Johann b./H., LFB-A Obertiefenbach und TLF 2000 St. Johann b./H.
Brandbekämpfung mittels RLF-A 1000 Kaibing
Eingesetzte Einheiten Insgesamt (Feuerwehr):
FF Kaibing, FF Kaindorf, FF Blaindorf, FF Obertiefenbach, FF Stubenberg am See, FF St. Johann b.H., FF Pöllau, FF Weiz sowie BR Hierzer Johann mit insgesamt 21 Fahrzeugen und 139 Mann
Eingesetzte Sonderfahrzeuge der Feuerwehr:
SRF (Schweres Rüstfahrzeug mit Kran) Pöllau
ASF (Atemschutzfahrzeug Weiz) Weiz
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!
Weiterer Bericht: