top of page
FFK - Logo Flamme Wappen Kaibing-V002_ko
FFK - Logo Flamme Wappen Feuerwehr-V001_

EINSATZART:

EINSATZORT:

ALARMZEIT:

EINSATZENDE:

EINSATZLEITER:

MANNSCHAFTSSTÄRKE:

FAHRZEUGE FF KAIBING:

WEITERE EINSATZKRÄFTE:

Technischer Einsatz

L409 Ortsende Kaibing Richtung St. Johann b.H.

21. November 2024

11:55

Uhr

13:40

Uhr

ABI Gerhard Schieder

14

RLF-A 1000, KLF, MTF-A

FF Obertiefenbach mit 8 Personen

Rettung Stubenberg am See

Notarzt Hartberg

Polizei Kaindorf

Polizei Pöllau

Einsatzbericht:

Am Donnerstag, dem 21. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing gemeinsam  mit der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L409 nach der Ortsausfahrt Kaibing in Richtung St. Johann b.H. alarmiert.

 

Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Person mit dem PKW von der Fahrbahn abgekommen war, sich in der angrenzenden Wiese mehrmals überschlug und dabei über einen großen Holzstoß geschleudert wurde, diesen touchierte und anschließend auf der Beifahrerseite zum Stillstand kam.

Hierbei wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen, welche von den Rettungskräften aus dem Fahrzeug gerettet werden musste. Die Person wurde hierbei unbestimmten grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt sowie die Feuerwehr- und Rettungssanitäter ins LKH gebracht.


Tätigkeiten am Einsatzort:

  • Einsatzstelle absichern

  • Brandschutz aufbauen

  • Unfallfahrzeug stabilisieren

  • Rettungsöffnung mittels hydraulischen Rettungsgerät herstellen

  • Verunfallte Person aus dem Fahrzeug retten

  • Betreuen und Erstversorgung der verunfallten Person durch Notarzt sowie Feuerwehr- und Rettungssanitäter

  • Unfallfahrzeug bergen und gesichert abstellen

 

T10 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

OBI Alexander Steinhöfler

|

21. November 2024

bottom of page