


Am 23. November nahmen von der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing zwei Trupps in Bronze und ein Trupp in Silber zu je drei Teilnehmern bei der Sanitätsleitstungsprüfung in Ebersdorf teil.
Die Aufgaben dieser Leistungsprüfung beinhalten zum einen Teil eine theoretische Prüfung, bei der jeder Teilnehmer Fragen aus einem umfangreichen Fragenkatalog beantworten musste. Zum anderen Teil mussten praktische Aufgaben wie zum Beispiel etwa Kontrolle der Lebensfunktionen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung oder das Anlegen von Dreieckstuch- und Druckverbänden durchgeführt werden. Für den gesamten Trupp gab es zum Beispiel als Aufgabe die Helmabnahme und Anlegen eines „Stifneck“ oder die Rettung einer verletzten Person mittels Rettungstuch.
Unter 190 Teilnehmer konnten auch die Teilnehmer OBI Alexander Steinhöfler, OFM Sebastian Falk, FM Karl Breitenberger, LM Christoph Falk, FF Carmen Gschweitl und FF Carina Hödl-Sundl in Bronze sowie HFM Patrik Lenz, OFM Renate Vögl-Salchinger und OFM Rainer Jörgler in Silber das Sanitätsleistungsabzeichen erwerben. Dabei hervorzuheben ist die grandiose Anzahl an NULL Fehlerpunkten.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren erworbenen Leistungsabzeichen und bedanken uns dabei, nicht nur bei den drei Trupps, die sich dieser Herausforderung stellten, sondern auch bei dem Ortssanitätsbeauftragten HLM d. S. Andreas Sommer für die ausgezeichnete Vorbereitung der Teilnehmer.













