


Am Samstag, dem 8. März fand der Funkleistungsbewerb in Silber in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring statt. Dabei stellten sich insgesamt 189 Bewerber den anwesenden Bewertern.
Von der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing nahmen OBI Alexander Steinhöfler, HLM d. S. Andreas Sommer sowie FF Carina Hödl-Sundl erfolgreich an diesem Bewerb teil. Geübt wurde hierfür gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Buch-Geiseldorf, Kaindorf, Hartberg und Schäffern.
Wir gratulieren OBI Alexander Steinhöfler, HLM d. S. Andreas Sommer und FF Carina Hödl-Sundl zum Funkleistungsabzeichen in Silber. Dabei ist hervorzuheben das die Teilnehmer die ersten der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing sind, welche an diesem Bewerb teilnahmen.
Zu den Aufgaben des Bewerb’s zählten z.B. das Führen eines Einsatztagebuchs, arbeiten mit GPS-Koordinaten, das Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen an mehrere Funkstellen sowie arbeiten mit dem Digitalfunkgerät.
Ein großes Danke gilt in diesem Fall dem Orts- und Bereichsfunkbeauftragten OBI d. F. Hannes Haindl für die tolle Vorbereitung der Teilnehmer zu diesem Funkbewerb .
Fotos: FF Kaibing, FF Buch-Geiseldorf & Presse des LFV Steiermark