top of page
FFK - Logo Flamme Wappen Feuerwehr-V001_
FFK - Logo Flamme Wappen Kaibing-V002_ko

Am 16. März 2025 mit Beginn um 10:00 Uhr wurde die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing im Rüsthaus Kaibing abgehalten.

 

Kommandant ABI Gerhard Schieder und Kommandant Stv. OBI Alexander Steinhöfler konnten 46 Kameradinnen und Kameraden,  sowie die Ehrengäste, Bereichsfeuerwehrkommandanten Stv. BR Johann Hierzer und seitens der Gemeinde Feistritztal HFM Bgm. Josef Lind herzlich begrüßen.

Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit gedachte man mit einer Schweigeminute den verstorbenen unterstützenden Mitgliedern.

 

Im vergangenen Jahr mussten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing zu 43 Einsätze im und um das Löschgebiet von Kaibing ausrücken, wobei gesamt 690 Einsatzstunden geleistet wurden. 56 Übungen sowie weitere 609 Tätigkeiten ergeben gesamt 9.367 freiwillige unentgeltliche Stunden die für die Bevölkerung geleistet wurden.

 

 

Neuaufnahmen, Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen

 

Neuaufnahmen

JFF Sophie Mild

 

Angelobung zum Feuerwehrmann

PFM Christian Krämer

 

Zum Hauptfeuerwehrmann

OFM Florian Falk

OFM Rupert Hierzer jun.

OFM Rainer Jörgler

OFM Martin Schartner

 

Zum Löschmeister der Verwaltung

FF Carmen Gschweitl

 

Zum Löschmeister des Fachdienstes

HFM Patrik Lenz

 

Zum Oberlöschmeister der Verwaltung

LM d. V. Johann Ernst

 

Zum Hauptlöschmeister der Verwaltung

OLM d. V. Lisa Hierzer

 

Zum Hauptlöschmeister

OLM Wolfgang Falk

 

Ernennung zur Ortspressebeauftragten

LM d. V. Carmen Gschweitl

 

Ernennung zum Jugendbetreuer

LM d. F. Patrik Lenz

 

Verdienstkreuz der steiermärkischen Landesregierung in Bronze

LM Erwin Lackner sen.

 

Übergabe des Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze

OBI Alexander Steinhöfler

LM Christoph Falk

LM d. V. Carmen Gschweitl

OFM Sebastian Falk

FM Karl Breitenberger

FF Carina Hödl-Sundl

 

Übergabe des Sanitätsleistungsabzeichen in Silber

LM d. F. Patrik Lenz

HFM Rainer Jörgler

OFF Renate Vögl-Salchinger

 

Übergabe des Funkleistungsabzeichen in Silber

OBI Alexander Steinhöfler

HLM d. S. Andreas Sommer

FF Carina Hödl-Sundl

 

Übergabe des Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold

OBI Alexander Steinhöfler

 

Die Ehrengäste Berichteten über ihren Wirkungsbereich und würdigten in Ihren Grußworten die erbrachten Leistungen und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit, des Weiteren gratulierten sie allen beförderten und geehrten Kameraden.

Wehrversammlung

LM d. V. Carmen Gschweitl

|

19. März 2025

bottom of page