


Am Mittwoch, dem 23.04. sowie am Samstag, dem 26.04. nahmen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing bei unterschiedlichen Kursen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark teil.
Am Mittwoch fand die Aufschulung zum TLF-Maschinisten statt. Bevor man an diesem in Lebring teilnehmen kann, muss man den theoretischen Teil online absolvieren. Als Maschinist ist man für die Bedienung des Fahrzeuges sowie von Pumpen und Aggregaten zuständig. Seine Aufgabe ist auch das eine konstante Wasserversorgung besteht und regelt somit bei einem Löschangriff den Druck sowie den Durchfluss.
Bei der Heißausbildung wird das Verhalten und Vorgehen im Innenangriff unter realistischen Brandbedingungen – also mit echtem Feuer, Hitze und Rauch trainiert. Das Ziel dabei ist es, den Ernstfall so realistisch wie möglich zu üben. Diese Übung findet in einem gasbefeuerten Brandübungscontainer statt und schult sowohl Technik als auch psychische Belastbarkeit.





