


Am Freitag, dem 16. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing zu einer anspruchsvollen SAN- und MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) Übung nach Kaindorf alarmiert. Die Übungsannahme: Ein vollbesetzter PKW ist in eine Werkstattgrube gestürzt und auf dem Dach liegen geblieben – mehrere Personen verletzt, eine davon reanimationspflichtig.
Der erste MRAS-Trupp baute einen Seilweg in die Grube, über den sowohl Einsatzmittel abgeseilt als auch die Korbtrage für den Abtransport vorbereitet wurde. Zusätzlich wurde ein Leiterweg geschaffen, um den Feuerwehrsanitätern den Zugang zu den verletzten Personen zu ermöglichen.
Die Rettung gestaltete sich äußerst aufwendig: Insgesamt fünf Personen mussten aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug befreit und versorgt werden. Dabei kamen Spineboard, Schaufeltrage und Korbtrage zum Einsatz. Mit Flaschenzug und Seilspinne wurden die Verletzten aus der engen Grube gehoben und anschließend am Sammelplatz weiter betreut.
Die Verletzungsmuster reichten von Atemnot und Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen bis hin zu einem Atem-Kreislaufstillstand. Letzterer konnte dank schneller Reaktion der Feuerwehrsanitäter erfolgreich reanimiert werden.
Ein großer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf für die Vorbereitung dieser aufwendigen und lehrreichen Abschnittsübung.





