top of page
FFK - Logo Flamme Wappen Feuerwehr-V001_
FFK - Logo Flamme Wappen Kaibing-V002_ko

Am Freitag und Samstag, dem 04. und 05. Juli fand im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg mit Austragungsort Pöllau der diesjährige Landesjugendleistungsbewerb und das Landesjugendbewerbsspiel statt.


Hierbei wurde der Rekordteilnehmeranzahl von 4.263 jugendlichen ein spannendes Programm geboten. Neben dem Bewerbsgeschehen wurde am Areal ein Aquapark für die Burschen und Mädels, welche aus den Feuerwehren der gesamten Steiermark angereist waren, aufgebaut. Des Weiteren wurden die Jugendlichen mittels Shuttlebusse zu diversen Aktivitäten im gesamten Naturpark Pöllauertal gefahren.


Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing traten auch wieder alle Jugendlichen in der jeweiligen Disziplin an. Auf Grund dessen, dass die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing ausreichend mit den Jugendlichen des Abschnitt 2 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf geübt hatten, konnten alle gesteckten Ziele erreicht werden.


So dürfen wird JFM Raphael Kalcher zum Bewerbsspielabzeichen in Bronze, JFF Sophie Mild und JFM Anton Falk zum Bewerbsspielabzeichen in Silber sowie JFF Hannah Mild und JFM Ryan Nagl zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber gratulieren! – Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing sind stolz auf euch!


Ein Weiterer Dank gilt dem Ortsjugendbeauftragten OBI Alexander Steinhöfler sowie dem gesamten Jugendbetreuerteam LM d. F. Patrik Lenz und FF Carina Hödl-Sundl für die vielen Stunden der Vorbereitung der Jugendlichen zu diesem Bewerb.


Fotos: FF Kaibing & FF Stubenberg am See

Landesjugendleistungsbewerb Pöllau

OBI Alexander Steinhöfler

|

30. Juli 2025

bottom of page