![](https://static.wixstatic.com/media/2606b6_4cc99d032ad4478c975e454220b3a3fa~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/2606b6_4cc99d032ad4478c975e454220b3a3fa~mv2.jpg)
![FFK - Logo Flamme Wappen Kaibing-V002_ko](https://static.wixstatic.com/media/2606b6_f1076d5152644d57b37958f5172d0343~mv2.png/v1/fill/w_584,h_824,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/FFK%20-%20Logo%20Flamme%20Wappen%20Kaibing-V002_ko.png)
![FFK - Logo Flamme Wappen Feuerwehr-V001_](https://static.wixstatic.com/media/2606b6_258f9c279df045b9b1b80c2d072e8eef~mv2.png/v1/fill/w_585,h_824,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/FFK%20-%20Logo%20Flamme%20Wappen%20Feuerwehr-V001_.png)
EINSATZART:
EINSATZORT:
ALARMZEIT:
EINSATZENDE:
EINSATZLEITER:
MANNSCHAFTSSTÄRKE:
FAHRZEUGE FF KAIBING:
WEITERE EINSATZKRÄFTE:
Technischer Einsatz
Ortsteil Kaibing
8. Juni 2023
14:57
Uhr
19:30
Uhr
OBI Alexander Steinhöfler
16
RLF-A 1000, MTF-A
Frontlader Gemeinde Feistritztal
Einsatzbericht:
Am 8. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing mittels Sirenenalarm zu Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Blaindorf alamiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich heraus, dass die L403 im Bereich der Unterführung B54 erneut überflutet war. Zudem steckte ein PKW in welchen vier Personen eingeschlossen waren in den Wassermassen fest.
Während der Einsatztätigkeiten auf der L403 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Blaindorf ein Abschnittsalarm ausgelöst. Um unsere geplanten Tätigkeiten zu übernehmen. Zeitgleich wurden wir von einer Privatperson verständigt, dass ihr Keller überflutet war.
Tätigkeiten am Einsatzort:
Einsatzstelle absichern
Verkehr regeln
Personen retten
PKW bergen
Freimachen des Abflusses
Fahrbahn und Gehweg mittels Schanzwerkzeug, Frontlader der Gemeinde Feistritztal und Hochdruckrohr reinigen
Überfluteten Keller mittels Tauchpume auspumpen
Straßen mittels Straßenwaschanlage von grober Verschmutzung reinigen
Versorgungsfahrt bei dem Unwetter in Blaindorf